Pristina, den 2. Juni 2025
Die Kosovarisch-Deutsche Wirtschaftsvereinigung (KDWV) hat im Rahmen ihrer 14. Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand sowie den neuen Präsidenten des Vorstands gewählt. An der Versammlung nahmen rund 100 Vertreter der Mitgliedsunternehmen teil.
Diese Wahl markiert ein neues Kapitel für die KDWV – eine Organisation, deren Rolle weiterhin von zentraler Bedeutung für die Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, der Entwicklung und der Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Kosovo ist.
Der neue Vorstand der KDWV setzt sich wie folgt zusammen:
- Yll Dushi, Präsident des Vorstands
- Moritz Remé, stellvertretender Präsident
- Driton Hapçiu, Schatzmeister
- Kristian Kabashi, Vorstandsmitglied
- Kushtrim Grainca, Vorstandsmitglied
- Aris Abdullahu, Vorstandsmitglied
- Eta Morina, Vorstandsmitglied
Der neue Präsident des Vorstands, Yll Dushi, Generaldirektor von OneFor mit langjähriger Erfahrung im Bank- und Finanzwesen, erklärte nach seiner Ernennung:
„Ich fühle mich geehrt, zum Präsidenten des Vorstands der Kosovarisch-Deutschen Wirtschaftsvereinigung gewählt worden zu sein. Diese Rolle bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Investitionen zwischen dem Kosovo und Deutschland weiter zu vertiefen. Ich freue mich darauf, eng mit unseren Mitgliedern, Partnern und Institutionen zusammenzuarbeiten, um ein dynamisches Geschäftsumfeld mit einer klaren Vision für die Zukunft zu fördern.“
Während der Versammlung präsentierte der Geschäftsführer der KDWV, Besnik Vasolli, die neuen Ziele und Strategien der Organisation. Er betonte die zentrale Rolle der KDWV bei der Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem Kosovo und Deutschland und bezeichnete sie als eine verlässliche Brücke, die die strategischen Visionen beider Volkswirtschaften verbindet.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden für ihren zweijährigen Beitrag zur Erreichung der strategischen Ziele der Organisation mit Anerkennungen geehrt.
Die Kosovarisch-Deutsche Wirtschaftsvereinigung (KDWV) zählt rund 200 Mitglieder und setzt sich für die Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklung zwischen deutschen und kosovarischen Unternehmen ein.
