Hohe Delegation des Bayerischen Landtags beginnt Kosovo-Besuch bei der Kosovarisch-Deutschen Wirtschaftsvereinigung und dem Mitgliedsunternehmen Celonis

Pristina, 26.06.2024

Die Kosovarisch-Deutsche Wirtschaftsvereinigung (OEGJK-KDWV) begrüßte gemeinsam mit der Deutschen Botschaft in Pristina eine Delegation bayerischer CSU-Abgeordneter unter der Leitung von Karl Freller.

Der Besuch in Kosovo begann bei der KDWV, wo die Delegation von Nora Hasani, Geschäftsführerin der KDWV, und dem stellvertretenden Botschafter Matthias Conrad empfangen wurde. Die deutschen Abgeordneten wurden über die wirtschaftliche Entwicklung der Republik Kosovo seit dem Kriegsende informiert. Dabei lag der Fokus auf dem kontinuierlichen Wachstum ausländischer Investitionen, insbesondere aus Deutschland, das nach wie vor der größte Investor in Kosovo ist.

Neben wirtschaftlichen Themen wurde die Delegation auch über aktuelle politische Entwicklungen, die Sicherheit im Land sowie die Möglichkeiten der weiteren regionalen Entwicklung informiert. Besonders großes Interesse zeigte die Delegation am kosovarischen Energiesektor. Sie wurden über die Energiestrategie 2030, die jüngsten Entwicklungen in diesem Bereich sowie über das Potenzial des Kosovo zur Anziehung ausländischer Investitionen, insbesondere in Solar- und Windenergie, unterrichtet. Themen wie der Berliner Prozess, die europäische Perspektive einer EU-Mitgliedschaft des Kosovo, Reformen im Energiesektor sowie Bildung und Berufsbildung standen ebenfalls im Mittelpunkt der Gespräche.

„Wenn andere erfolgreich sind, profitiert auch Bayern“, betonte der CSU-Landtagsabgeordnete Karl Freller und hob die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Kosovo und Deutschland, insbesondere mit der Region Bayern, hervor. Anschließend begleitete die KDWV die Delegation zum Mitgliedsunternehmen Celonis, einem deutschen Decacorn mit Sitz in München, das auch in Kosovo investiert hat.

Gemäß dem Motto der KDWV – „Die besten Botschafter des Kosovo sind die Unternehmer selbst“ – präsentierten die Mitgliedsunternehmen Baki Automobile (Partner von Volkswagen im Kosovo), LIDL (Handel), Concentrix Balkans (BPO), MUNDA Kosova (Automotive) und Numarics AG (FinTech) ihre Erfolgsgeschichten bei einem Arbeitsessen mit den CSU-Abgeordneten.

Nach den produktiven Gesprächen mit der KDWV und ihren Mitgliedern wird die Delegation weitere Treffen mit Premierminister Albin Kurti, Parlamentspräsident Glauk Konjufca, der stellvertretenden Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten und Diaspora, Liza Gashi, sowie dem Parlamentsausschuss für Europäische Integration wahrnehmen.

BESUCHEN SIE UNS:

Büro der KDWV:

Icon Tower (9. Stock)
Rr. Tirana, 10000 Pristina, Republik Kosovo

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Termine nach Absprache.