

Die Union kosovarischer Unternehmen aus Deutschland stellte15 Grants für die Kooperative „Krusha“, aus Krusha e Madhe bereit. Diese Wohltätigkeitsaktivität wurde ebenfalls von der Deutsch-Kosovarischen Wirtschaftskammer, durch Beratungsleistungen im Unternehmertum und Kontaktanbahnung zwischen Kooperative und Unternehmer im Innland und Ausland unterstützt. In der Organisationsphase wurde das Projekt auch vom Frauenverband “Gratë në Biznes“ (dt: Frauen in der Unternehmenswelt) unterstützt.
Die Union Kosovarisch-Deutscher Unternehmen (UBKGj) mit Sitz in Köln und Deutsche Wirtschaftkamer in Kosovo (KDWV), haben im Dorf Krusha e Madhe ein Event der Vergabe von 15 Grants für Unternehmerinnen in Kosovo organisiert, wobei 4 Grants den Mitgliederinnen der Landwirtschaftskooperative “Krusha” erteilt wurden.
Der Präsident der Deutsch-Kosovarischen Wirtschaftskammer, Herr Samir Krasniqi hat den Einsatz der Union Kosovarischer Unternehmen aus Deutschland gewürdigt und festgestellt, dass solche Unterstützungen zusatzliche Anregungen und Motivation für die Tätigkeit dieser Organisation darstellt. Es sei nicht das erste Projekt der Union Kosovarischer Unternehmen in Deutschland für die Assoziation “Gratë në Biznes“ aber noch ein weiterer Beweis der ständigen Engagement der im Ausland lebenden Kosovaren.
Der Vize-Präsident der UBKGj, Herr Gani Nuha sprach über immer wieder kehrenden Emotionen wenn er sich in dem Dorf befindet der so viel für die Freiheit Kosovos von sich gegeben hat.
“Ich bin sehr gerührt über die Tatsache, dass wir so wenig tun für diese Mütter und Schwester die mit viel Fleiss und Aufopferung ihre Kinder gross ziehen und den guten Ruf ihres Dorfes wieder kehren. UBKGj wird die Zusammenarbeit und Unterstützung für Krusha weiter fortsetzen sicherte Hr. Nuha zu.
Der Vertreter der Jashari Familie, Herr Murat Jashari – ein Ehrenmitglied der Union Kosovarischer Unternehmen in Deutschland der ebenfalls zu dem Anlass anwesend war, brachte sein Respekt und Annerkennung für albanische Frauen und Mütter zum Ausdruck und hob ihre Rolle für die Aufrechterhaltung der nationalen Lebenskraft hervor.
“Es gibt nirgendwo anders als in Krusha e Madhe ein besseres Beispiel der albanischen Frauen, wie sie ihren Schmerz und die vorherrschende Mentalität überwinden, ihre Kinder gross ziehen und zum neuen Leben erwachen betonte Jashari.
Frau Fahrije Hoti, unter deren Führung die Frauenkooperative “Krusha” ins Leben gerufen wurde machte die Frauen aus Krusha ein Symbol des Friedens, des Wissens, des Willens und Erfolgs.
Der Leiter des Dorfes Krushë e Madhe, Herr Selami Hoti bedankte sich bei Gebern für die Ehre die dem Dorf Krusha e Madhe erwiesen wird, dem Dorf der für das Vaterland 241 Männer und Frauen opferte, 560 Weisenkinder gross zieht aber niemals aufgegeben hat.
Nach der geleisteten Unterstützung von der Union und der Deutsch-Kosovarischen Wirtschaftskammer besuchten die Anwesenden die Grabstätte der Gefallenen in Krusha e Madhe und das Museumhaus des Aktivisten prof.dr. Ukshin Hoti.

