

Der Vorstand der Kosovarisch-Deutschen Wirtschaftsvereinigung (KDWV) hat in der letzten Sitzung der Geschäftsführung seine Unterstützung zugesichert und sie bekräftig mit der Arbeit und den angefangenen Projekten fortzufahren, damit die Ziele erreicht werden.
Der Präsident des KDWF, Samir Krasniqi, hat eine Bewertung des allgemeinen Engagements zur Verbesserung der derzeitigen Situation und für den Fortschritt der Einrichtung abgegeben. Er hat betont, dass KDWV mit ihrer Arbeit alle Mitgliedsunternehmungen würdevoll vertritt und eine sehr gute Möglichkeit zur Verbesserung des Unternehmensumfeldes im Kosovo bietet.
Der Präsident, Herr Krasniqi, hat kurz einige der wichtigsten durchgeführten Aktivitäten von KDWV erwähnt, um die Stimme der Mitgliedsbetriebe in die höheren Institutionen des Landes zu vermitteln, deren Zahl sich von Tag zu Tag erhöht.
Zu den wertvollsten Aktivitäten zählt die Organisation des “Dialoges über Wirtschaftspolitik“, vor kurzem gehalten, in dem über 200 Mitgliedsunternehmen teilgenommen haben und mit dem Ministerpräsidenten des Kosovos, Herrn Isa Mustafa, mehreren Ministern und der Deutschen Botschafterin im Kosovo, Frau Angelika Viets, diskutiert haben.
Herr Krasniqi hat ausserdem erwähnt, dass KDWF der Albanisch-Deutschen Integrationsvereinigung ‚IDEAL‘ in der Organisation und der Durchführung der Konferenz “Tage des Albanisch-Kosovarischen Dialoges“ unterstützt hat, im visier des ersten Dialogs des Landes Nordrhein Westfalen, stattgefunden in Prishtina und Tirana.
“Im Bewusstsein zu zahlreichen Unternehmensanfragen, um ein besseres Geschäftsumfeld zu erreichen, haben wir viele Tagungen und Konferenzen sehr erfolgreich mit einflussreichen Mechanismen nicht nur im Kosovo, sondern auch im Ausland organisiert“, sagte Herr Krasniqi.
Der Präsident Krasniqi, hat unter anderem noch ein Treffen mit dem Ministerpräsidenten von Albanien, Herrn Edi Rama, erwähnt, in diesem Treffen wurde er darüber informiert welchen Problemen kosovarische Unternehmen in Albanien ausgesetzt sind.
Herr Krasniqi hat ebenfalls bekannt gegeben, dass er in mehreren Sitzungen mit den Strukturen des Staates im Kosovo die wichtigsten Probleme diskutiert hat, mit denen die Unternehmer jeden Tag zu kämpfen haben.
Auch der Geshäftsführer der Kosovarisch-Deutschen Wirtschaftsvereinigung (KDWV), Herr Azem Rexhaj, hat einen Bericht über den Fortgang der Arbeiten vorgetragen.
Unter anderem hat Herr Rexhaj die Sitzungen, die mit mehreren Unternehmen durchgeführt wurden, in verschiedenen Städten des Kosovo, erwähnt. In diesen Sitzungen haben Unternehmen mitgeteilt mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind, ausserdem konnte KDWV Hilfe und Beratung bereitstellen.
Herr Rexhaj hat für die Mitglieder des Vorstands ausführlich ein Arbeitsbericht dargestellt, in diesem hat er angedeutet, dass KDWV im Gange eines seiner wertvollen Projektes ist, bekannt als “Ausbildung“ oder beruflicher Aus- und Weiterbildung in Deutschland, stark von der deutschen Organisation GIZ unterstützt.
Der Geshäftsführer, Herr Rexhaj präsentierte die aktuelle Bilanz der Kosovarisch-Deutsche Wirtschaftsvereinigung (KDWV), und hat bekannt gegeben, dass die Anzahl der Mitgliedsunternehmen ständig steigt, dank des Engagements und der Bereitschafts der KDWV-Mitarbeiter.
Er hat die Kooperationen der KDWV mit der Deutschen Botschaft im Kosovo, GIZ und anderen deutschen Institutionen sehr positiv bewertet.
Herrn Rexhaj zufolge zielt KDWV darauf ab eine ernsthafte und engagierte Organisation zu sein. Er hat gezeigt, dass KDWV Pläne zur Erhöhung der Anzahl der Mitglieder hat, sie ernsthaft zu vertreten, zusätzliche professionelle Kapazitäten zu schaffen, einen noch höheren Beitrag zur Anhebung des Niveaus der wirtschaflischen Zusammenarbeit zwischen Kosovo und Deutschland zu erreichen, und dass die KDWV eine Stimme der Vernunft dieser Interessengruppe bleibt.
Deutschlands Stellvertretender Botschafter im Kosovo, Herr Matthias Kiesler, hat auch in dieser Sitzung die Unterstützung der Projekte und der Arbeit der KDWV zugesichert, angesichts der dringend benötigten institutionellen Organisation von Unternehmen in unserem Land.
In dieser Sitzung haben ausser dem Präsident der Kosovarisch-Deutschen Wirtschaftsvereinigung (KDWV), Herr Samir Krasniqi, Geschäftsführer der KDWV, Herr Azem Rexhaj, stellvertretender Botschafter von Deutschland im Kosovo, Herr Matthias Kiesler, auch der Stellvertretenderpräsident der KDWV, Herr Olaf Steinhilb, und die Mitglieder Herr Ilir Aliu, Herr Bashkim Malushaj, Herr Sylejman Berisha und Herr Virtyt Ibrahimaga teilgenommen.